Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Hattingen-Blankenstein e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Hattingen-Blankenstein e.V. findest du hier .
Gegen 17.00 Uhr begrüßte er die 51 stimmberechtigten anwesenden Ortsgruppenmitglieder. Gemäß Einladung führte er durch die umfangreiche Agenda.
Geehrte wurden zur Mitgliedschaft in der DLRG:
10 Jahre:
- Familie Kwasnieski
- Familie Körding
- Tobias Sabel
- Katharina Timmermann
- Wolfgang Behrendt
- Fabian Weingarten
- Gaby und Frank Neuhaus
- Phillip Kubascheck
- Florian Frickmann
- Clara Bracke, Vater Bracke und die Brüder
25 Jahre:
- Sieglinde Rörtgen
- Jan Aschendorf
40 Jahre:
- Martin Rinas
50 Jahre:
- Margret Amberge
- Michael Krick
Laura Polke, Kerstin Reese, Uli Eydt, Ulrich Hohmann, Mirko Gligorijevic und Armin aus der Wischen erhielten ein kleines Dankeschön für ihre fleißige Unterstützung, wie zum Beispiel der Durchführung des Weihnachtsmarktes, Ortsgruppenzusammenlegung, Verwaltung, Techn. Dienst und Jugendarbeit.
Andrea Wenz und Tabea Weingarten wurden bestätigt als Jugendwartinnen. Mittels Beamerpräsentation berichtete der Vorstand über die umfangreichen und vielen Aufgaben, Ergebnisse und Veranstaltungen des letzten Jahres. Dino Richter (technischer Leiter) berichtete über den Hochwassereinsatz, den Wasserrettungsdienst an der Ostsee und einigen vielen Veranstaltungen, die auch das Zusammensein und den Spaß im Verein deutlich machten.
Steffen Diße (Referent für Öffentlichkeitsarbeit) stellte die Außendarstellung in mehreren Medien dar und stellte die neu aufgelegte Flaschenpost Nr. 55 vor. Diese liegt in den Schwimmbädern und an den Wasserrettungsstationen aus und ist auch online zu lesen unter folgendem Link.
Nach der Wahl neuer Kassenprüfer und einer einstimmigen Entlastung des Vorstandes klang der Abend mit einer kleinen Feier aus. Durch einige Sponsoren konnte zu kostengünstigen Preisen Speiß und Trank angeboten werden. Hierzu herzlichen Dank - auch an die vielen Helfer bei der Vor- und insbesondere Nachbereitung.
Die Mitglieder berichten über eine gelungene Veranstaltung und freuen sich auf viele weitere Veranstaltungen wie zum Beispiel das Osterfeuer am Samstag den 19.04.2014.
Gut Nass!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.