Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Hattingen-Blankenstein e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Hattingen-Blankenstein e.V. findest du hier .
Der erste Vorsitzende, Julian Diße, lud Vertreter der Politik, befreundete Vereine und Sponsoren ein. In seiner Rede zum dreifachen Jubiläum blickt er zurück auf 70 Jahre Vereinsgeschichte, 20 Jahre Wasserrettungsstation am Ruhrdeich und den 40. Freundschaftswettkampf, der bereits am letzten Wochenende stattgefunden hat.
Der technische Leiter, Nico Aschendorf, begrüßte die Wachmannschaft und eröffnete offiziell die Wachsaison 2018.
Die heutige DLRG Hattingen / Blankenstein e. V. hat eine lange Geschichte hinter sich. Umwandlungen, Umbenennungen, Wechsel der kommunalen Grenzen und Fusionen stehen für eine effektive DLRG-Arbeit in der Stadt Hattingen.
1998 wurde ein Wassersportzentrum für die Vereine ASV Henrichshütte, SG Welper Bootsabteilung und die DLRG Hattingen am Ruhrdeich errichtet. In zwanzig Jahren hat sich vieles am Gebäude und Gelände verändert, was den Anwesenden präsentiert werden konnte.
Nach der Begrüßung, den Grußworten und einem Rückblick auf die Historie wurde ein neues DLRG-Motorrettungsboot in Dienst gestellt.
Es wird zukünftig in der örtlichen Gefahrenabwehr, im Katastrophenschutz und im Wasserrettungsdienst eingesetzt. Das Boot wurde durch Spenden der Bürgergesellschaft Blankenstein e. V., Stiftung für Bildung, Jugend und Sport der Sparkasse Hattingen und der Margot-Probandt-Franke-Stiftung der DLRG gefördert. Das aus HDPE-Material bestehende Boot eignet sich besonders für die Rettung von Personen bei Hochwasser und der örtlichen Gefahrenabwehr. Durch seine Bootsform kann es über überflutete Straßen mittels Rollen im Kiel geschoben werden. Es handelt sich hierbei um das erste Hochwasserboot im Ennepe-Ruhr-Kreis. Wie wichtig dieses Einsatzmittel sein kann, hat der Hochwassereinsatz 2013 in Magdeburg gezeigt. Wir freuen uns zudem, dass Boot im Regelwachdienst auf der Hattinger Ruhr einzusetzen.
Wir bedanken uns bei allen Gästen, die anwesend waren sowie bei allen Helfern und Sponsoren.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.