Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Allgemein

Zweite Vollversammlung nach der Verschmelzungs-Veranstaltung

Veröffentlicht: 16.03.2015
Autor: Steffen Diße
Gruppenfoto der Geehrten (Foto: Julian Diße)

Der erste Vorsitzende, Julian Diße, lud am Samstag den 14.03. die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in die Wasserrettungsstation am Ruhrdeich ein.

Über 50 Mitglieder folgten der Einladung und hörten den spannenden Berichten der Bereiche Vorsitz, Schwimmausbildung, Technik, Jugend und Kasse zu.

Für 10-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
- Anica-Alea Aschendorf,
- Kira Jasmin Reese, Andreas Reese,
- Lena aus der Beck,
- Julia Brand,
- Tobias Brand,
- Sigrid Reimann,
- Marie Mangel,
- Jörg Schütte,
- Jan-Phillip Rau,
- Christina Rau,
- Kristiane Ruthmann,
- Sonja Ruthmann,
- Hendrik Ruthmann und
- Jürgen Ruthmann.

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
- Nicole Amberge-Krick,
- Wolfgang Salla und
- Volker Hesse

Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde geehrt: Uwe Borgböhmer
Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde geehrt: Udo Scheer
Für 60-jährige Mitgliedschaft wurde geehrt: Heinz Swoboda

Das Verdienstabzeichen in Bronze erhielt:
- Andrea aus der Beck,
- Andreas aus der Beck und
- Stephan Körding.

Das Verdienstabzeichen in Silber erhielt: Andrea Wenz und Uwe Borgböhmer

Für persönliche Leistungen beim Hochwassereinsatz in Sachsen-Anhalt wurden durch das Land Sachen folgende Katastrophenschutzhelfer geehrt:
- Michaela Wolf,
- Elmar Rau,
- Dino Richter,
- Jörg Schütte,
- Uwe Borgböhmer und
- Steffen Diße.

Dino Richter, welcher als stlv. technischer Leiter für den Bereich Einsatz zurückgetreten war wurde für seine hervorragende langjährige Arbeit herzlich gedankt. Der Vorstand schlug als Nachfolger Jan Wesolowski vor, welcher durch die Versammlung einstimmig ins Amt gerufen wurde.

Im Anschluss der Jahreshauptversammlung lud der Vorsitzende zu einem gemütlichen Grillen und Umtrunk ein. Bis spät in die Nacht blickten die Mitglieder auf den Neubau der Wasserrettungsstation 1998, die gemeinsamen Wachstunden an der Ruhr und vielem mehr zurück.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.