Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Hattingen-Blankenstein e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Hattingen-Blankenstein e.V. findest du hier .
OPTA: Adler Hattingen 1/UTV/1
Technische Details:
Ausrüstung:
a. Technische Ausstattung
b. Sicherheits-/Rettungsausstattung
c. Sanitätsausstattung
d. Zusatzausstattung
e. Führung
f. sonstiges
Verwendung:
Hauptsächlich wird das Fahrzeug für den Wasserrettungsdienst und die örtliche Gefahrenabwehr verwendet.
Neben Einsatzen als First Responder (Erstversorgung von Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes) oder der direkten Wasserrettung mittels Rettungsschwimmer, kann das Fahrzeug auch das Schlauchboot "Ruhrfalke" an vielen stellen, auch bei schlechten Wetterbedingungen, zu Wasser lassen.
Geschichte:
Das Fahrzeug wurde 2024/ 2025 als Ersatzbeschaffung für den ausgemusterten Mitsubishi L300 durch Spenden der Volksbank Sprockhövel sowie weiteren Spendern beschafft. Es eignet sich durch seine Traktion, Robustheit, kompakten Bauform sowie der Bereifung für den Einsatz in unwegsamem Gelände.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.