Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Lehrgänge und Kurse

Erste-Hilfe-Lehrgang (Nr.: 2021-0031)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Interessierte, Übungsleiter der SG Welper

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Zur Teilnahme ist jedermann berechtigt. Es sind keine speziellen Vorraussetzungen erforderlich. Eine Online-Anmeldung vorab ist unbedingt erforderlich.
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
Inhalt

Inhalte nach der Ausbildungsvorschrift Erste Hilfe (AV1) der DLRG. Der Umfang der Ausbildung entspricht den gemeinsamen Grundsätzen der ausbildenden Organisationen, sowie den Empfehlungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH) und des Deutschen Beirats für Erste Hilfe und Wiederbelebung (Stand 01.04.2015).

Ziele

Der Teilnehmer soll nach Abschluss des Lehrgangs bereit und in der Lage sein, unter besonderer Beachtung des Eigenschutzes, Erste Hilfe einschließlich lebensrettender Maßnahmen - auch unter Verwendung einfacher Hilfsmittel z. B. aus dem Verbandkasten durchzuführen. Einen großen Wert legen wir auf praktische Übungen der Erste-Hilfe-Maßnahmen.

Veranstalter
OG Hattingen/Blankenstein e.V.
Verwalter
Seminarverwalter (Kontakt)
Leitung
Steffen Diße
Referent(en)
Lea Krichel, Niklas Loose
Veranstaltungsort
DLRG Wasserrettungsstation Hattingen, Ruhrdeich 16, 45525 Hattingen
Termin
24.07.21 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG Wasserrettungsstation Hattingen: 45525 Hattingen, Ruhrdeich 16

Meldeschluss
22.07.2021 18:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 35,00 € für Externe
  • 0,00 € für Mitglieder
Mitzubringen sind

alte Kleidung wird empfohlen, Teilnehmergebühr (wenn nicht Übernahme durch die BG), Lichtbildausweis

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Teilnahmebedingungen sind zu beachten. Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebestätigung, die u.a. für die Rettungsschwimmabzeichen oder als Voraussetzung für den Erwerb eines Führerscheins genutzt werden kann. Die Teilnehmergebühr ist vor Beginn der ersten Stunde zu entrichten. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass eine Anwesenheitspflicht über den kompletten Lehrgang besteht. Wir behalten uns das Recht vor den Kurs bei geringen Anmeldezahlen abzusagen. Wenn Sie sich als Mitglied eines Vereines, Verbandes oder Organisation am Lehrgang teilnehmen, so geben Sie bitte unter Bemerkungen den Namen an.

Dokumente

Information zum Ablauf der Anmeldung

Zu unseren Lehrgängen/ Veranstaltungen besteht die Möglichkeit der Online-, bzw. der Offline-Anmeldung. Je nach Ausschreibung ist nur eine Möglichkeit gegeben.

Online-Anmeldung

  1. Den gewünschten Lehrgang auswählen,
  2. Die Voraussetzungen prüfen,
  3. Das Anmeldeformular vollständig ausfüllen und abschicken,
  4. Das E-Mail Postfach der angegebenen E-Mail Adresse prüfen und die Anmeldung unter dem darin genannten Link bestätigen, hier ist auch eine Korrektur der Angaben möglich.

Offline-Anmeldung

  1. Das PDF-Formular für die Offline-Anmeldung herunterladen und ausfüllen.
  2. Das ausgefüllte Formular an die in der Ausschreibung genannten E-Mail Adresse schicken,
  3. Oder das ausgedruckte Formular per Mail versenden.

Die angegebene E-Mail Adresse dient der Organisation als Kontaktadresse, daher ist eine existente Adresse notwendig. An diese Adresse wird auch die Anmeldebestätigung oder weitere Informationen gesendet.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.