Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Hattingen-Blankenstein e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Hattingen-Blankenstein e.V. findest du hier .
OPTA: Adler Hattingen 1/RTB/2
Kategorie D:
technische Details:
Ausrüstung:
a. Allgemeine Eigenschaften
b. Allgemeine Ausrüstung
c. Sicherheits-/Rettungsausstattung
d. Sanitätsausstattung
Verwendung:
Hauptsächlich wird das Motorrettungsboot für den Wasserrettungsdienst, Katastrophenschutz und örtliche Gefahrenabwehr verwendet. Für Transport und Slippen steht bald ein Spezialanhänger zur Verfügung.
Spenden:
Das Boot wurde u. a. durch die Volksbank Sprockhövel gespendet. Der Motor wurde 2010 durch die Sparkasse Hattingen gespendet.
| Inbetriebstellung: | 09/2021 |
| Rumpfmaterial: | Aluminium |
| Länge: | 3,90 m |
| Breite: | 1,82 m |
| Leergewicht: | 73 kg |
| Max. Beladung: | 7 Personen |
| CE Kategorie: | C |
| Motor: | Tohatsu 15 PS 4 Takt / Inbetriebstellung 2016 |
| Geschwindigkeit: | folgt |
| Innenbreite Schlauch-Schlauch: | 80 cm |
| max. Zuladung: | 820 kg |
| Schlauch Durchmesser. | 50 cm |
| Innenlänge: | 2,80 m |
| DIN: | 14961 |
| Kennzeichen | EN-WR 1882 (grünes Kennzeichen) |
| Hersteller | Pongratz |
| Erstzulassung | 2021 |
| Leergewicht | 156 kg |
| Nutzlast | 344 kg |
| zul. Gesamtgewicht | 500 kg |
| Länge | 4480 mm |
| Breite | 1600 mm |
| Höhe | 820 mm |
| Lademaß innen - Länge | 5000 mm |
| Zubehör | Deichselbox |
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.