Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Hattingen-Blankenstein e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Hattingen-Blankenstein e.V. findest du hier .
OPTA: Adler Hattingen 1/HoWaBo /1
Kategorie C:
technische Details:
Ausrüstung:
a. Allgemeine Eigenschaften
b. Allgemeine Ausrüstung
c. Sicherheits-/Rettungsausstattung
d. Sanitätsausstattung
Verwendung:
Hauptsächlich wird das Hochwasserboot für den Wasserrettungsdienst, Katastrophenschutz und örtliche Gefahrenabwehr verwendet. Für Transport und Slippen steht ein Spezialanhänger zur Verfügung.
Spenden:
Das Boot wurde durch die Margot-Probanbt-Stiftung, Bürgergesellschaft Blankenstein und Stiftung für Bildung, Jugend und Sport der Sparkasse Hattingen gefördert.
| Inbetriebstellung: | 01.05.2018 |
| Rumpfmaterial: | HDPE |
| Länge: | 4,00 m |
| Breite: | 1,60 m |
| Leergewicht: | 325 kg |
| Zuladung: | 900 kg |
| Max. Beladung: | 8 Personen |
| CE Kategorie: | - |
| Motor: | Mercury F30 ELHPT 30 PS / Inbetriebstellung 2024 |
| Kennzeichen | EN-WR 1881 (grünes Kennzeichen) |
| Hersteller | Ohlmeier |
| Erstzulassung | 23.04.2018 |
| Leergewicht | 75 kg |
| zul. Gesamtgewicht | 750 kg |
| Länge | 5400 mm |
| Breite | 2060 mm |
| Höhe | 1250 mm |
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.